News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaCyberangriffe können Menschenleben kosten57 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg830082
Datum14.05.2017 09:44      MSG-Nr: [ 830082 ]4552 x gelesen
Infos:
  • 15.02.16 BBK: Risikoanalyse Krankenhaus-IT
  • 12.01.15 Trojaner-Alarm im Kanzleramt
  • 12.01.15 Cyber-Attacke: Islamisten hacken offenbar Twitter-Account des US-Militärs

  • hallo,

    Geschrieben von Jörg E. J.Das ginge natürlich auch - mit dem Nachteil, dass ich einen zusätzlichen Platz benötige und es zu Fehlern bei der (manuellen) Übertragung kommen kann.
    Da gibt es technische Lösungen bei denen ich vom Einsatzleitrechnerarbeitsplatz auf einen anderen internetfähigen PC zugreifen kann ohne das der Einsatzleitrechner gefährdet ist.

    Z.b. kann man da dann über eine Fernsteuerungslösung auf einen Linux-PC zugreifen mit dem man dann div. Onlinedatenbank usw. abfragen kann.

    Zwischen dem Einsatzleitrechner und dem Linux-PC werden nur der Bildschirminhalt, die Tastatur und Maussteuerung übertragen. Das ist recht sicher. Falls dann doch mal der Linux-PC verseucht wird ist der Einsatzleitrechner trotzdem abgeschottet und div. Viren & Co können da nicht "überspringen". Dazu kommt das man da zusätzlich noch ein Betriebssystemwechsel hat. (falls der Einsatzleitrechner auf Windowsbasis arbeitet).

    Der Linux-PC kann in der Ecke im Technikraum stehen. Da braucht man keinen extra Arbeitsplatz dafür einrichten.

    Es gibt Möglichkeiten kritische Rechnerinfrastrukturen mit einem überschaubarem Aufwand abzusichern.

    MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.110


    Cyberangriffe können Menschenleben kosten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt