Geschrieben von Sebastian B.Bei Fernfahrten hangelte man sich so von einer Leitsteller zur Nächsten und schaltet fleißig die Kanäle durch. Jau, Funkbuch raus, Kanäle suchen und immer schön ab- und bei der nächsten LST wieder anmelden ;-)
Die LSTen in unserer Umgebung haben allerdings, genau wie die unsrige, dabei geholfen. Wenn das fremde Fzg sich an der Grenze zum Nachbarbereich meldete, wurde ihm Folgekanal und Betriebsart mitgeteilt und eine gute Fahrt gewünscht.
Im Rettungsdienst haben wir aber auch Unterstützung in Gestalt eines Lotsenfahrzeugs angefordert, wenn eine Spezialklinik in einer 100 km entfernten Großstadt mit SoSi angefahren werden musste.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|