Rubrik | Unfallverhütung |
zurück
|
Thema | Einsatzstiefel beim Führen von Fahrzeugen | 29 Beiträge |
Autor | Flor8ian8 K.8, St. Johann / Baden-Württemberg | 830736 |
Datum | 07.06.2017 18:49 MSG-Nr: [ 830736 ] | 1410 x gelesen |
Hallo Udo,
ja, kann ich durchaus bestätigen. Ich arbeite im Tiefbau als Bagger- und LKW-Fahrer und trage somit mindestens Montag bis Freitag minimum 11 Stunden S3 Stiefel hoch in der Größe 47.
Auf dem Weg zur Arbeit bzw. nach Hause fahre ich einen Peugeot 1007 (Kleinwagen).
Das Problem ist aber weniger dass ich Gaß- und Bremspedal gleichzeitig trete sondern liegt eher am linken Rand des Fußraums.
Da ich beruflich immer wieder mal zwischen LKW (Arocs, Actros, Scania und MAN) mit und ohne Automatikschaltung wechsle, kommt es hin und wieder vor, dass ich mit dem PKW an die erste Kreuzung ranfahre, vergesse dass ich Kuppeln sollte, dass Auto stottert und reflexartig drückt man den Linken Fuß richtung Kupplung. Wenn Du dann am Bremspedal hängen bleibst kannst Du die Ladungssicherung auf der Rückbank und auf dem Beifahrersitz testen ;)
Gruß Florian
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 06.06.2017 09:11 |
 |
Udo 7B., Aichhalden | |