News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Funkgerät
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaThüringen stoppt Auslieferung digitaler Funkgeräte28 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz833137
Datum26.08.2017 16:08      MSG-Nr: [ 833137 ]5589 x gelesen
Infos:
  • 19.03.18 TETRA Digitalfunk Öffentlich-rechtlicher Vertrag zwischen dem BMWi, Sepura und Hytera unterzeichnet
  • 26.08.17 Pressemitteilung Hytera schließt Übernahme von Sepura ab
  • 26.08.17 Schreiben des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales vom 25.08.2017 zur Sepura-Thematik

  • Hallo,

    Geschrieben von Jürgen M.Wer garantiert nun das nicht bei einem der nächsten Firmwareupdates eine Backdoor oder sonst was für Nettigkeiten mit eingebaut werden?

    Können Geräte von einer Firma die in chinesischem Besitz bzw. mit chinesischer Beteiligung im BOS-Digitalfunknetz, also an äusserst kritischer Stelle noch eingesetzt werden?


    Das Funkgerät befindet sich in einem abgeschotteten Funknetz, aus dem es keinen Weg gibt, Daten woanders hin aus diesem Netz heraus zu übermitteln. Die Übermittlung müsste folglich also auf anderen Wegen/über andere Netze als das Tetra-Netz selbst erfolgen. Sowas ist nicht durch Software alleine zu lösen. Oder geht es um Sabotagefunktionen im Netz?

    Es gibt von Hytera unter deren Namen bereits heute für den BOS-Betrieb zugelassene analoge FuG, z.B. 11b. Auch da wäre das gleiche möglich. Hat da irgendwer bisher ein Sicherheitsproblem gesehen? Wohl kaum.

    Wo wurden denn bisher Komponenten oder ganze Funkgeräte hergestellt? Schon mal nachgeforscht? Wenn du heute alle in China hergestellten Elektronikkomponenten in Zweifel ziehst, funktioniert weder irgendein Funkgerät noch irgendein Handy, Smartphone, Tablet und wahrscheinlich auch kein neueres Einsatzfahrzeug an sich mehr. Irgendwie beißt sich das auch vor allem mit den Forderungen mancher, dass man bei der Polizei besser normale Smartphones nutzen sollte. Meinst etwa irgendwer, die Software, die in den Tetra-Geräten (dabei ist es unerheblich, ob die nun für das deutsche BOS-Netz oder irgendein anderes Netz eingesetzt werden) würde nur in Deutschland, Europa oder den USA programmiert? Auch bei den anderen namhaften Funkgeräteherstellern werden die Geräte in asiatischen Ländern hergestellt und teils auch dort Softwarekomponenten entwickelt. Was übrigens auch vor 20 Jahren schon so, schön, dass man das jetzt schon als Sicherheitsrisiko erkennt. Hat irgendwie was vom Abgasskandal. Keiner hat das irgendwie auch nur im entferntesten ahnen können.

    Hat eigentlich irgendwer mal kontrolliert, ob bei ab Werk eingebauten Funkgeräten von dem Feuerwehrfahrzeughersteller mit dem großen Z am Anfang (der ja von einer chinesischen Firma übernommen wurde) diese vielleicht durch den bösen chinesischen Firmeninhaber manipuliert wurde? Ein immenses Sicherheitsrisiko.

    Gruß,
    Michael

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     25.08.2017 19:24 Uwe 7T., Thallwitz
     25.08.2017 20:05 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     25.08.2017 20:13 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     25.08.2017 20:23 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     25.08.2017 20:32 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     25.08.2017 20:39 Mart7in 7D., Dinslaken
     25.08.2017 22:40 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     25.08.2017 22:50 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     25.08.2017 23:25 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     26.08.2017 12:18 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     26.08.2017 14:04 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     26.08.2017 07:35 Sven7 R.7, Brakel
     26.08.2017 10:19 Jürg7en 7M., Weinstadt
     26.08.2017 16:53 Jako7b T7., Bischheim
     26.08.2017 18:18 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     26.08.2017 19:00 Jako7b T7., Bischheim
     26.08.2017 19:53 Volk7er 7C., Trier
     26.08.2017 22:23 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     26.08.2017 22:16 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     26.08.2017 22:43 Jako7b T7., Bischheim
     26.08.2017 23:07 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     26.08.2017 15:02 Jürg7en 7M., Weinstadt
     26.08.2017 16:08 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     26.08.2017 15:06 Jürg7en 7M., Weinstadt
     27.08.2017 00:51 Jako7b E7., Düsseldorf  
     05.09.2017 14:45 Mart7in 7D., Dinslaken
     19.03.2018 08:36 Jörn7 V.7, Grafrath
     19.03.2018 10:09 Simo7n S7., Gomaringen

    0.326


    Thüringen stoppt Auslieferung digitaler Funkgeräte - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt