News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaThüringen stoppt Auslieferung digitaler Funkgeräte28 Beiträge
AutorJako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre 833145
Datum26.08.2017 22:43      MSG-Nr: [ 833145 ]5032 x gelesen
Infos:
  • 19.03.18 TETRA Digitalfunk Öffentlich-rechtlicher Vertrag zwischen dem BMWi, Sepura und Hytera unterzeichnet
  • 26.08.17 Pressemitteilung Hytera schließt Übernahme von Sepura ab
  • 26.08.17 Schreiben des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales vom 25.08.2017 zur Sepura-Thematik

  • Hallo!

    Geschrieben von Michael W.Ich bin froh, dass wir die schon seit 5 Jahren nicht mehr verwenden und die meisten damals noch für gutes Geld loswurden. Seitdem gab es im Einsatzstellenfunk mit Digitalgeräten keine nennenswerten Probleme, daher trauere ich der Alttechnik in dem Segment auch nicht nach. Die als "Rückfallebene" noch mitgeführten 2m-Geräte (nur noch eines pro Fahrzeug) wurden seither nicht mehr benötigt.

    Mit dem Digitalfunk gibt es auch hier keine nennenswerte Probleme.
    Ok, das eine oder andere Funkloch hat man auch mit den Digi.
    Aber daran ist eben die Topographie schuld, die Physik lässt sich eben nicht so leicht überlisten.

    Mein Gedankengang ist jedoch in die Richtung der Neubeschaffung defekter Geräte. Wenn die neuen Geräte von Sepura keine Zulassung bekommen, fallen die in der Beschaffung doch raus. Also muss ich einen anderen Hersteller wählen.
    Wenn gleich mehrere Geräte den Geist aufgeben wird es schon ein Problem. Denn die Kassen sind nicht so gut gefüllt als dann man auf einen Schlag kurzfristig mehrere Geräte neu beschaffen kann.
    Da hat sich die Ausbildung gelohnt denn man behandelt die guten Stücke fast so wie das eigene private Smartphone.

    In dem Schreiben ist ja von den "neuen" Geräten die Rede. Also gehe ich mal davon aus, das wir unsere "alten" weiter benutzen dürfen. Kritisch würde es nur werden wenn alle Geräte, neu wie alt, dieses Herstellers die Zulassung verlieren würden. Dann müssten wir hier in meiner Wehr auf einen Schlag sechs Geräte ersetzen. Wie das in unserer Gesamtwehr mit 16 Einheiten aussieht weiß ich jetzt nicht, da dürften einige Geräte im Umlauf sein.

    Aber wir sind ja in Rheinland-Pfalz und nicht in Thüringen. Ich hab mal die Wehrleitung von dem Rundschreiben aus Thüringen in Kenntnis gesetzt. Mal sehen was von dort für Informationen kommen.

    Zur Not dann eben wieder zurück auf Analog. Aber das kann ja auch nicht die Lösung sein.

    Gruß vom Berg

    Jakob

    "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen."
    >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     25.08.2017 19:24 Uwe 7T., Thallwitz
     25.08.2017 20:05 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     25.08.2017 20:13 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     25.08.2017 20:23 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     25.08.2017 20:32 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     25.08.2017 20:39 Mart7in 7D., Dinslaken
     25.08.2017 22:40 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     25.08.2017 22:50 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     25.08.2017 23:25 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     26.08.2017 12:18 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     26.08.2017 14:04 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     26.08.2017 07:35 Sven7 R.7, Brakel
     26.08.2017 10:19 Jürg7en 7M., Weinstadt
     26.08.2017 16:53 Jako7b T7., Bischheim
     26.08.2017 18:18 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     26.08.2017 19:00 Jako7b T7., Bischheim
     26.08.2017 19:53 Volk7er 7C., Trier
     26.08.2017 22:23 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     26.08.2017 22:16 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     26.08.2017 22:43 Jako7b T7., Bischheim
     26.08.2017 23:07 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     26.08.2017 15:02 Jürg7en 7M., Weinstadt
     26.08.2017 16:08 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     26.08.2017 15:06 Jürg7en 7M., Weinstadt
     27.08.2017 00:51 Jako7b E7., Düsseldorf  
     05.09.2017 14:45 Mart7in 7D., Dinslaken
     19.03.2018 08:36 Jörn7 V.7, Grafrath
     19.03.2018 10:09 Simo7n S7., Gomaringen

    0.326


    Thüringen stoppt Auslieferung digitaler Funkgeräte - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt