News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaUnterschiede der Membran bei Einsatzkleidungen4 Beiträge
AutorMark8o d8., Einbeck-Greene / 833689
Datum13.09.2017 12:55      MSG-Nr: [ 833689 ]1773 x gelesen

Hallo Rolf,

1. erfüllen diese Membranen alle den selben Zweck nur auf unterschiedliche Weise oder haben Sie völlig unterschiedliche Funktionen ?
--> Grundsätzlich haben sie die gleiche Funktion. Sie schützen vor Nässe von außen nach innen. Ja, sie behindern jedoch auch den Transport von Feuchtigkeit von innen nach außen. Welches unter Umständen zu weiteren Problemen wie Hitzestress führen könnte.
Gore Airlock ist sogar als positiv anzusehen, da keine zusätzliche Isolationsschicht eingebaut werden muss, und somit keine zusätzliche Feuchtigkeit im Aufbau "gespeichert" wird.
Zudem kommt noch hinzu, das die Richtung wie die Membran verbaut ist, Auswirkungen mit sich bringt.

2. Ist ihre Funktion in Abhängigkeit des Oberstoffes unterschiedlich also funktioniert eine Airlock Membrane mit PBI drüber anders als mit einerm anderen Gewebe --> Wissenschaftlich betrachtet, ja! Je enger das Obermaterial gewebt wurde, desto geringer ist die Möglichkeit zu "atmen", das heisst Wärme und Schweiss vom Körper können nicht so leicht aus dem Gesamtaufbau entweichen.

3. welche Unterschiede und EIgenschaften gibt es ggf. sonst noch.

Es gibt sicherlich für jede Membran Vor- und Nachteile. Das System Gore Parallon ist sicherlich zukunftsweisend, und bietet derzeit einen sehr hohen Schutz. Feuchtigkeit von innen kann besser an die membran abgegeben werden, die zweite Membran sorgt dafür, das von außen keine Nässe eindringt, jedoch wird der Aufbau schwerer als z.B. das verwendetet Airlock im Gesamtaufbau mit Obermaterial und Innenfutter. Das Tragen fühlt sich ebenfalls etwas unbequemer, in Bezug auf Beweglichkeit, an.

Auf den Aufbau sollte man achten. Membranen die direkt auf der Haut liegen haben Vorteile, jedoch nur wenn die Isolationsschicht nicht zusätzlich Feuchtigkeit aufnehmen kann.

Der Hersteller Gore sowie die Hersteller von PPE können unter Umständen bei der Auswahl helfen.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.06.2017 08:22 Rolf7 Z.7, Waldshut Tiengen
 03.06.2017 09:18 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 03.06.2017 11:28 Rolf7 Z.7, Waldshut Tiengen
 13.09.2017 12:55 Mark7o d7., Einbeck-Greene

2.003


Unterschiede der Membran bei Einsatzkleidungen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt