News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaNon-aspirated Foam zur Brandbekämpfung10 Beiträge
AutorThor8ben8 G.8, Leese OS / Niedersachsen833890
Datum25.09.2017 15:53      MSG-Nr: [ 833890 ]1386 x gelesen

Moin,


Geschrieben von Jörg E. J.Non-aspirated Foam bietet, als Nebel eingesetzt, den vorgehenden FA einen guten Hitzeschutz und eine höhere Wurfweite bei gleicher Förderrate.

Sind damit wirklich Nebelrohre gemeint oder "nur" Sprühstrahl?
Kann mir nur schwer vorstellen, dass eine Nebelwolke die bessere Wurfweite als ein Schwerschaumrohr hat.


Gruß,
Thorben

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.09.2017 14:37 Flor7ian7 F.7, Würzburg
 24.09.2017 14:42 Jürg7en 7M., Weinstadt
 24.09.2017 14:54 Yves7 K.7, Pohlheim
 24.09.2017 15:58 Jürg7en 7M., Weinstadt
 25.09.2017 11:45 Bjoe7rn 7M., Spiesen - Elversberg
 25.09.2017 13:12 Jörg7 E.7 J.7, Lünen
 25.09.2017 15:53 Thor7ben7 G.7, Leese OS
 25.09.2017 16:41 Jörg7 E.7 J.7, Lünen
 26.09.2017 18:05 Adri7an 7R., Utting
 26.09.2017 18:59 Stef7fen7 W.7, Elmstein

0.183


Non-aspirated Foam zur Brandbekämpfung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt