News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ausrücken ohne Alarmierung ![]() | 68 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 L.8, Dausenau / RLP | 837024 | ||
Datum | 29.01.2018 12:12 MSG-Nr: [ 837024 ] | 4855 x gelesen | ||
Dann kann ich aber in so einem Fall auch gleich den Schlüssel vom Feuerwehrhaus wegwerfen. Denn dann ist es egal ob ich daheim sitze um auf den Alarm der IlSt warte oder im roten Auto sitze und die Einsätze abarbeite die wie auch immer an mich herangetragen wurden. Wenn sich hier im Fall eines Sturmes die Bäume auf der Straße stapeln und mich hier niemand alarmiert, dann greife ich auf das Standardwerk im Feuerwehrdienst zurück: GMV! Und werde dann, nach Abwägung und Priorisierung, tätig. Und wenn dann eine dringender Einsatz anliegt dann rappelt entweder der kleine Kasten am Gürtel oder der große Uhu auf dem Schuldach hupt. Und alle freuen sich das die Feuerwehr so schnell da war. Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder. Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|