News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaElektro-Hochleistungslüfter - neue Erfahrungen22 Beiträge
AutorMarc8 M.8, Heidenheim a. d. Brenz / Baden-Württemberg837235
Datum06.02.2018 09:53      MSG-Nr: [ 837235 ]2104 x gelesen
Infos:
  • 20.04.18 Baureihe BatFan mit Akkuantrieb
  • 04.02.18 FW-Forum: Lüfter mit Akkuantrieb
  • 04.02.18 Buchtipp: Taktische Ventilation
  • 04.02.18 Buchtipp: Quickcheck Taktische Ventilation

  • Geschrieben von Christian M.Die hier produzierten Abgase bzw. Co-Werte kann man da erstmal vernachlässigen, da man weitaus andere Probleme in dieser Phase hat.

    Es gibt irgendwo im Netz eine Tabelle der Uni Göttingen über CO Konzentrationen und deren Gefährlichkeit. Unterstellt man einmal, dass die stimmt dann habe ich bislang bei keinem einzigen Lüftereinsatz CO-Werte gemessen, die gefährlich gewesen wären.
    Und ich hab einige hinter mir.

    Inwieweit man das dann auch dem "Kunden" verkaufen kann, wenn der in seinem Pflegeheim oder ähnlichen Objekten Abgas riecht (gerade bei der wohl steigenden Sensibilisierung bezüglich CO durch Unfälle und die entsprechenden Medienberichte) steht auf einem anderen Blatt.

    Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich will CO keinesfalls verharmlosen. Aber bei einer richtig durchgeführten Belüftung kommen wir nicht auf Werte, die kritisch sind.
    Wirklich gefährlich wird es höchstens, wenn man nicht aufpasst und z.B. ein Fenster zufällt und plötzlich keine Abluftöffnung mehr da ist, während der Lüfter noch läuft.
    Deshalb wurde ja auch schon richtig angemerkt, dass es wichtig ist die Belüftung zu überwachen und das man ggf. schnell eingreifen können muss.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     04.02.2018 10:41 Seba7sti7an 7L., Himmelkron
     04.02.2018 10:50 Jürg7en 7M., Weinstadt
     04.02.2018 11:03 Seba7sti7an 7L., Himmelkron
     04.02.2018 10:57 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     04.02.2018 11:09 Jürg7en 7M., Weinstadt
     04.02.2018 11:26 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     04.02.2018 11:29 Jürg7en 7M., Weinstadt
     04.02.2018 14:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     04.02.2018 16:34 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
     04.02.2018 16:56 Uwe 7R., Waldsee
     04.02.2018 19:20 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     04.02.2018 11:10 Seba7sti7an 7L., Himmelkron
     04.02.2018 11:28 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     04.02.2018 12:20 Seba7sti7an 7L., Himmelkron
     04.02.2018 13:25 Uwe 7R., Waldsee
     04.02.2018 17:11 Chri7sti7an 7M., Maintal
     05.02.2018 10:48 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     06.02.2018 09:53 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
     05.02.2018 10:21 Alex7and7er 7R., Aschaffenburg
     05.02.2018 21:11 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
     06.02.2018 12:59 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     18.04.2018 21:56 Lars7 O.7, Merkers

    0.318


    Elektro-Hochleistungslüfter - neue Erfahrungen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt