News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaDen Haag baut Fw ab...95 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8S., Helmstadt-Bargen / Baden-Württemberg838511
Datum26.03.2018 16:38      MSG-Nr: [ 838511 ]4963 x gelesen
Infos:
  • 23.02.18 HP Brandweer NL

  • Geschrieben von Bernhard D.Ich könnte mir vorstellen öfters als wir denken ? Wenn man Holland so kennt mit den vielen Kanälen und Grachten inner- und außerorts, vielen Entwässerungsgräben o.ä. oft Kilometerlang neben teils überörtlichen Straßen fließens, da ist schnell eine größtenteils vorgefertigte Saugleitung ( womöglich mit weniger Lichterweite als hier ? ) zu Wasser gebracht.


    An die ganzen Kanäle hab ich auch gleich gedacht. Da hat man in der Fläche weitaus mehr Entnahmemöglichkeiten als hierzulande.
    Dass vorgekuppelte Saugschläuche sicher einen Zeitvorteil bringen, steht außer Frage.
    Auf der einen Seite die vorgekuppelten Saugschläuche, welche mit der etwas zeitaufwendigeren Entnahmehilfe entnommen werden können und nur noch mit den notwendigen Leinen versehen werden müssen.
    Auf der anderen Seite einzelne Saugschläuche, die schneller vom Fahrzeug entnommen werden können, aber noch gekuppelt werden müssen.
    So als erste Einschätzung dürfte sich das bei einer geübten Mannschaft nicht allzu viel nehmen.

    Vielleicht kann sich jemand dazu äußern, der bereits mit vorgekuppelten Saugschläuchen an Entnahmehilfen arbeitet ?

    Beste Grüße aus dem Kraichgau
    Sebastian Stadler
    -------------------------------------
    Dieser Betrag ist meine eigene persönliche Meinung
    und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung der Einheiten wieder, für die ich tätig bin.

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.952


    Den Haag baut Fw ab... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt