Geschrieben von Jürgen M.Hier fällt mir der Vorteil das man damit Schmutzwasser indirekt mit einer Feuerwehrkreiselpumpe fördern kann. ...dafür ist sie gedacht. Den Pumpentyp RS3 baut Rosenbauer heute noch, der wird v.a. in Österreich genutzt. Allerdings ist das auch die erste, die ich mit Turbinenantrieb sehe, normalerweise ist da wo die Turbine sitzt ein normaler Benzin- (selten auch Elektro)motor dran.
Druck bringen diese Pumpen wenig, dafür recht gute Literleistung und sind dabei etwas robuster gegen Steine/Schlamm als normale TS, wir als regelmäßige Starkregenflutgemeinde hatten die auch mal am Rande beäugt, sind dann aber doch bei den in D inzwischen weiter verbreiteten Chiemsee gelandet.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|