News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritze
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaTurbinenpumpe - Anwendungszweck bei Feuerwehrs?7 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP838694
Datum02.04.2018 19:28      MSG-Nr: [ 838694 ]2775 x gelesen

Geschrieben von Jürgen M.Hier fällt mir der Vorteil das man damit Schmutzwasser indirekt mit einer Feuerwehrkreiselpumpe fördern kann. ...dafür ist sie gedacht. Den Pumpentyp RS3 baut Rosenbauer heute noch, der wird v.a. in Österreich genutzt. Allerdings ist das auch die erste, die ich mit Turbinenantrieb sehe, normalerweise ist da wo die Turbine sitzt ein normaler Benzin- (selten auch Elektro)motor dran.
Druck bringen diese Pumpen wenig, dafür recht gute Literleistung und sind dabei etwas robuster gegen Steine/Schlamm als normale TS, wir als regelmäßige Starkregenflutgemeinde hatten die auch mal am Rande beäugt, sind dann aber doch bei den in D inzwischen weiter verbreiteten Chiemsee gelandet.

"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 02.04.2018 16:19 Jürg7en 7M., Weinstadt
 02.04.2018 17:55 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 02.04.2018 17:59 Chri7sti7an 7B., Düsedau
 02.04.2018 19:21 Jürg7en 7F., Geseke
 03.04.2018 10:16 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 03.04.2018 20:13 Jürg7en 7F., Geseke
 02.04.2018 19:28 Seba7sti7an 7K., Grafschaft

0.199


Turbinenpumpe - Anwendungszweck bei Feuerwehrs? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt