Ein Kunde schickt einem Handwerker ein Bild über Whatsapp, hat zwar in deren Nutzungsbedingungen vorher akzeptieren müssen dass das Bild dazu auch auf dem WA-Server gespeichert wird, hat damit aber (warum auch immer) nicht die Einwilligung erteilt dass das auch wirklich getan wird, und deshalb kriegt dann der Handwerker eine "Millionenstrafe", sagt also der Experte.
OK, das ist echt doof.
Andererseits müsste man dem Handwerker ja doch erstmal gratulieren, dass er im Jahr 25 Mio. Umsatz weltweit erzielt hat. Ich glaube zwar, das dürfte eher wenige betreffen, aber ich frage gleich mal die Handwerker in unserer Feuerwehr-Whatsapp-Gruppe. Falls dies also mein letzter Beitrag hier sein sollte, bin ich dann wahrscheinlich deshalb im geheimen EU-Kerker gelandet, wo sicher bald alle beisammen sitzen werden, die sich immer noch standhaft weigern in dieser DSGVO den ultimativen Untergang von einfach allem zu sehen.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|