News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Anfällige Infrastruktur: Flughafen Hamburg | 21 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 839992 | ||
Datum | 04.06.2018 19:33 MSG-Nr: [ 839992 ] | 2522 x gelesen | ||
Natürlich muss man bei einem Kabel damit rechnen, dass es mal ausfällt. Vermutlich hätte auch der Ausfall des betroffenen Kabels in HH nicht direkt zu größeren Problemen geführt. Was aber nicht unbedingt immer bedacht wird ist die gemeinsame Führung mehrerer Kabel. Dann trifft vielleicht der Bagger das Hauptsystem und die Rückfallebene. Oder wie hier reißt das versagende Kabel noch andere Kabel mit runter (was zwar technisch nachvollziehbar ist bei einem entsprechenden Störlichtbogen, aber bei gleich 42 Kabeln hätte ich das auch nicht gerade erwartet!) Ich könnte mir vorstellen, dass man in HH jetzt aufgrund dieses Ereignisses auch die Führung der Kabel nochmal überdenkt... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|