Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Anfällige Infrastruktur: Flughafen Hamburg | 21 Beiträge |
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 840038 |
Datum | 05.06.2018 17:57 MSG-Nr: [ 840038 ] | 1840 x gelesen |
Hallo,
ich hatte ein kurzes Interview gesehen. Kann man vielleicht in der NDR Mediatek noch ansehen. Die Dame hatte erklärt, dass es ein schwerwiegenden Ausfall durch einen Kurzschluss gegeben hat. Um den Fehler zu lokalisieren wurde das komplette System heruntergefahren und sukzessive wieder gestartet. Das kennt man eigentlich auch vom Stromnetzbetrieb nach Kurzschluß, Trasse für Trasse durch testen.
Davon waren dann auch die Terminals betroffen. Keine Anzeigen, Lautsprecher etc. (Schon merkwürdig die Lautsprecher/Kommunikation abzuschalten! Kann ja bei einem Brand für die Evakuierung wichtig sein)
Letztendlich haben sie den Ausfall nicht zeitnah in den Griff bekommen. Im Nachhinein hat sich herasugestellt, dass der Schaden erheblich ist.
Ende vom Lied, ohne Rückfallebene wurde der Flugbetrieb, auch bei vorhanden Stromversorgung, eingestellt.
(Am Ende der interview sieht man ein Teil der Infrastruktur wieder im Betrieb.)
Peinlich. Als in Atlanta der Strom weg war. Hat man behauptet, dass das an einem deutschen Flughafen nicht passieren kann. Da müssen sich jetzt einige Leute Gedanken machen.
Gruß
Dirk
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|