Rubrik | Kommunikationstechnik |
zurück
|
Thema | Aussonderung von 12.000 HRT droht in Sachsen-Anhalt | 31 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 841710 |
Datum | 03.08.2018 18:18 MSG-Nr: [ 841710 ] | 2172 x gelesen |
Hallo,
Geschrieben von Thomas H.Innenangriff mit Tetra? Würd ich lassen.
Warum? Ich wüßte jetzt keinen einzigen Grund, der dagegen spricht. Wir machen das seit 2012, seit wir die Tetra-Geräte haben und noch bevor das Netz bei uns überhaupt lief. Natürlich im DMO. Absolut vergleichbar mit 2m. Dazu gleich als Anmerkung: Wir haben keine Großobjekte, die Gebäudefunkanlagen brauchen.
Unterschied gegenüber vorher mit 2m-Geräten:
Vorher wurden meist Maskensprechgarnituren verwendet, vereinzelt aber auch normale Lautsprechermikrofone. Jetzt nur noch Lautsprechermikrofone. Sprachqualität ist ok, die Sepura Standard-Handmikros sind ein wenig nässeempfindlich, inzwischen sind aber angeblich bessere (leider auch teurere) verfügbar, damit haben wir aber noch keine Erfahrung
Reichweite ist nach unserer Erfahrung durchaus mit 2m vergleichbar.
Akkulaufzeiten sind unproblematisch.
Im Gegenteil: Es waren noch recht viele alte 2m-Geräte (Bosch FuG10a, FuG11b) im Umlauf, die immer wieder Probleme durch Ausfälle machten, Akkus wurden regelmäßig ersetzt. Bei den Tetra-Geräten gab es auch Defekte, aber nicht häufiger als vorher beim Analogfunk.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|