News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Bei Stromausfall ist die Feuerwehr nur schwer zu erreichen | 38 Beiträge | ||
Autor | Oliv8er 8S., Neidenbach / Rheinland-Pfalz | 844525 | ||
Datum | 29.11.2018 17:11 MSG-Nr: [ 844525 ] | 2020 x gelesen | ||
Geschrieben von Nils M. Gibt es bei einigen Freiwilligen Feuerwehren noch einen Knopf zum Auslösen eines Alarms direkt am Gerätehaus? An vielen Sirenen, die gewöhnlich über Funk ausgelöst werden, gibt es außerdem noch einen Knopf zur manuellen Alarmierung, der natürlich nur lokal das Alarmsignal auslöst und keinerlei Informationsübertragung über Schadensart und -ort ermöglicht. Das wurde gelegentlich von Witzbolden für böswillige Fehlalarme genutzt, aber das ist schon lange her. Inzwischen scheint niemand in der Bevölkerung mehr davon zu wissen, so dass auch niemand mehr Schabernack damit treibt. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|