Vielen Dank für eure Rückmeldungen!
Geschrieben von Carsten Seer Zur besseren Lagerung haben wir die Platten auf Maß eines Schrank-Einlagebodens gebracht, sodass wir alley Platten in einem alten Kleiderschrank schieben können, ohne dass etwas abknickt.
Mit Rollen dann auch gut mobil. Denke gerade an einen "Rollwagen Planspiel". Der Gedanke gefällt mir richtig gut.
Geschrieben von Alexander Reis Ich habe eine Spanplatte 100 x 200 cm genommen und dort genau so groß ein dünnes Metallblech aufgeklebt. [...] Auf die Unterseite der Modelle habe ich Magnetfolie drauf geklebt, somit sind die Häuser Modular auf der ganzen Platte einsetzbar und verschieben sich nicht.
Auch eine geniale Idee. Vermute aber, dass ich einzelne Platten nutzen werde die man modular zusammensetzen kann. Für eine Einsatzeinheit braucht man ja doch etwas mehr Platz.
Geschrieben von Ulrich Cimolino gute Idee, einfach mal den Plan der örtlichen Presse vorstellen und den Aufruf starten, wer noch was hat, was er in 1/87 nicht mehr braucht, gern am xxx um xx.xx Uhr beim Fw-Haus abgeben.. (natürlich vorher mit der Wehrführung absprechen... ;-) )
Das könnte gut Material einbringen. Sehr gute Sache!
Es gilt die allgemeine Pressefreiheit, dass heist ich darf meine persönliche Meinung frei, ohne Einschränkungen äußern. Das bedeutet nicht, dass diese immer zwingend mit der Führungsebene meiner Dienststelle übereinstimmt/übereinstimmen muss.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|