News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrdienstvorschrift
Innenminister
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaSicherungsanhänger für BAB Einsätze33 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW845493
Datum09.01.2019 07:48      MSG-Nr: [ 845493 ]1835 x gelesen

Geschrieben von Henning K.Maximal drei Paar sind ein Paar, zwei Paar oder drei Paar. Also 2, 4 oder 6 Leuchten. Nicht eine, nicht drei und auch nicht 5. Und überhaupt nicht mehr als 6. Welche anderen Interpretationsmöglichkeiten gibt es?

Nimm die Lampen/Leuchten als LED-Einheiten - und variiere die Abstände... (vgl. die jahrelange Diskussion um das Paar Frontblitzleuchten, ergänzt um solche in der (PKW-)Scheibe, dann um weitere Lampen im Kühlergrill und dann in der Stoßstange und dann um die Ecke.. - gilt nun alles als "eine" Einheit, je nach Abnehmer kommt man damit in den Ländern offenbar auch durch)


Geschrieben von Henning K.Genau wie die spitzwinklige Absperrung mit Kegeln oder Blitzlampen. Die steht allerdings so in der FwDV, haben da etwa die Innenminister ihre Kompetenzen überschritten? ;-)

Falls nicht: warum sollte eine Verkehrswarntafel (Zeichen 615/616) nicht zulässig sein, wenn doch Zeichen 610 und Zeichen 101 zulässig sind? Warum sollten Schnellsicherungsleuchten (WL4; oft auch nicht nicht-TL-konformer Ausführung) zulässig sein, Blinkpfeile (aus WL6) aber nicht?


das darfst Du mich nicht fragen, ich hab 1998 - 200? massiv dafür geworben, das anders zu machen und uns die gleichen Möglichkeiten zu geben, wie den Straßenmeistereien - aber das wollten damals zu viele aus den nicht-bayerischen Feuerwehren bzw. den jeweiligen IM absolut nicht..

Wenn Du magst könnten wir dazu was aktuelleres schreiben... ;-)

-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.01.2019 17:14 Seba7sti7an 7K., Haltern am See
 07.01.2019 17:26 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 07.01.2019 17:35 Jürg7en 7M., Weinstadt
 07.01.2019 17:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.01.2019 19:57 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 07.01.2019 22:23 Henn7ing7 K.7, Dortmund  
 08.01.2019 08:48 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.01.2019 20:27 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.01.2019 11:48 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 08.01.2019 13:40 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.01.2019 14:15 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 08.01.2019 14:21 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 08.01.2019 14:54 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 08.01.2019 17:30 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 08.01.2019 20:43 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 09.01.2019 07:48 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 09.01.2019 22:06 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 09.01.2019 10:38 Andr7eas7 K.7, Magdeburg
 09.01.2019 11:33 Volk7er 7C., Garbsen
 09.01.2019 13:01 Udo 7B., Schiltach
 09.01.2019 13:18 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 09.01.2019 17:04 Udo 7B., Schiltach
 10.01.2019 09:22 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 09.01.2019 22:14 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 09.01.2019 23:04 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 09.01.2019 23:44 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 10.01.2019 00:05 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 10.01.2019 00:19 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.01.2019 12:22 Seba7sti7an 7K., Haltern am See
 08.01.2019 07:46 Pasc7al 7S., Hamburg
 08.01.2019 10:12 Marc7us 7G., Schleiz
 08.01.2019 13:02 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 15.01.2019 18:47 Mart7in 7S., Gelnhausen-Hailer

0.312


Sicherungsanhänger für BAB Einsätze - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt