News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Der Feuerwehr-Funk im Ortenaukreis funktioniert nicht störungsfrei | 3 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 846078 | ||
Datum | 28.01.2019 11:14 MSG-Nr: [ 846078 ] | 900 x gelesen | ||
hallo, Geschrieben von David Z. Bei uns werden die Feuerwehreinsätze immer doppelt alarmiert, komischerweise laut den Kameraden wird bei Hvo-Einsätze nur normal, also einmal, alarmiert. bei HVO-Einsätzen kommt ja immer der Rettungsdienst. Bei einem Feuerwehr-Einsatz kommt zunächst nur die eine Feuerwehr. Könnte man so argumentieren. Aber gerade bei HvO kommt es auf den Zeitvorteil des Helfers an. Da hier deutlich weniger Einsatzkräfte als bei einem Feuerwehreinsatz alarmiert werden ist eine zuverlässige Alarmierung noch wichtiger. Daher wundert mich das schon. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|