News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Sirenenalarm wegen Sturm: Eine umstrittene aber sinnvolle Entscheidung ![]() | 30 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 847468 | ||
Datum | 14.03.2019 11:11 MSG-Nr: [ 847468 ] | 3314 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Das alles sind die Randerscheinungen eines freien, selbstbestimmten Lebens. In Deutschland hat ZUM GLÜCK jeder das Recht auf eigenes Risiko. Als Rettungsorganisation ist es nicht unsere Aufgabe diese hart erkämpfte Freiheit einzuschränken. Wir sollten uns auf akute Gefahren, welche nicht vorhersehbar sind beschränken: Eine Ölspur auf der Motorradstrecke ist einfach eine fiese Sache. Genauso der Zentnerschwere Ast, welcher nur noch lose in der Krone über einem Gehweg hängt. Bombendrohungen kann man nicht riechen. Wer aber bei Sturm im Wald spazieren geht macht das auf eigenes Risiko. Genauso wie der Kajakfahrer im Wildwasser. Oder der Kitesurfer bei Sturmwarnung. Das müssen wir einfach akzeptieren. Viele Grüße Adrian Dieser Beitrag stellt einen Auszug meiner aktuellen Meinung dar. Diese muss nicht zwangsläufig mit der offiziellen Meinung meiner Dienststelle/HiOrg korrelieren. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|