Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Missstände bei der Berliner Feuerwehr: Was hier passiert, gefährdet Menschenleben | 18 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 847739 |
Datum | 25.03.2019 09:36 MSG-Nr: [ 847739 ] | 1340 x gelesen |
Geschrieben von Jürgen M.Flexibilität ist da gefragt. Und dafür hat der große Manitu schon lange diverse Instrumente der sog. flexiblen Haushaltsführung erfunden. Damit kann der öffentliche Bereich schon sehr nahe an den privatwirtschaftlichen Umgang mit Finanzmitteln kommen, wenn er das denn will. Und daran hakts dann vielerorts. Nicht das Können, sondern der Wille dahinter fehlt.
Ob das der Politik geschuldet ist, oder der Verwaltung, variiert dann schonmal.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|