News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
Basisstation (Digitalfunk)
RubrikSonstiges zurück
ThemaBF Braunschweig - Bewerbung mit käufmännischer Ausbildung ?!    # 5 Beiträge
AutorAndr8é V8., Braunschweig / Niedersachsen849053
Datum14.05.2019 22:40      MSG-Nr: [ 849053 ]1471 x gelesen

Hallo Christian

Feuerwehr ist eine kommunale Aufgabe, d.h. jede Feuerwehr kann ihre eigenen Einstellungskriterien festlegen und dass tun sie meist auch. Die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung ist ländersache, so dass es in jedem Bundesland unterschiedlich ist.

Meine Antworten beziehen sich auf die Berufsfeuerwehr Braunschweig und das Land Niedersachsen.

Grundsätzlich lohnt es sich bei der Berufsfeuerwehr Braunschweig zu bewerben. ;-))

Du musst eine abgeschlossene Berufsausbildung mitbringen. Eine Einschränkung bei den Berufen gibt es nicht. Du kannst dich also bei uns mit deiner Berufsausbildung bewerben. Unsere Bewerbungsfrist für 2020 läuft noch bis zum 22.05.2019. Also gleich die Bewerbung schreiben und absenden an:


Fachbereich Zentrale Dienste
Personalbetreuung Beamte (10.11)
Postfach 3309
38023 Braunschweig


Du wirst dann Ende Juni zum Einstellungstest eingeladen und dann liegt es an dir.

Ich empfehle dir eine gute Vorbereitung. Regelmäßiges Lauftraining, Kraft-Ausdauer und Schwimmen erhöht deine Chancen ungemein. Ebenso solltest du dich auf den schriftlichen Test vorbereiten. Hier gibt es einige gute Bücher auf dem Markt.

Warum kann ich dir eine Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr Braunschweig empfehlen?
Die Ausbilder sind gut geschult und motiviert. Es gibt ergänzend zur APVO-Feu durchdachte Konzepte. Bei der Schulung der Ausbilder arbeiten wir eng mit der BF Oldenburg und der TU Oldenburg zusammen.
Natürlich ist die Ausbildung eine Herausforderung. Du wirst gefordert, lernst eine Menge und erlebst viel. Aber wenn du einen Schreibtisch-Job suchen würdest, dann würdest du dich sicherlich nicht für eine Ausbildung bei der BF BS interessieren.

Bei den Einsätzen steht der Mensch im Mittelpunkt, so dass es bei den meisten Einsätzen auf eine Kombination aus Feuerwehr und Rettungsdienst ankommt. Die Ausbildung in Niedersachsen bietet den Vorteil, dass die Laufbahnausbildung bei einer späteren Ausbildung zum Notfallsanitäter anerkannt wird und dadurch das erst Lehrjahr eingepart werden kann. Aber auch so ist der rettungsmedizinische Anteil der Laufbahnausbildung auf einem hohen Niveau, so dass du mit dieser Ausbildung für den Feuerwehralltag gut vorbereitet bist.


Die niedersächsische Laufbahnausbildung wird mit dem B3-Lehrgang (Gruppenführer BF) abgeschlossen, dass ist auch nicht in jedem Bundesland üblich.

Viele Infos zum Beruf bekommst du auch auf der Webseite der Feuerwehr Braunschweig


http://www.braunschweig.de/leben/gesundheit/feuerwehr/Feuerwehr_als_Beruf.html

Falls du Fragen hast, schreib einfach. Entweder hier im Forum oder auch an meine E-Mailadresse.

Ich freue mich auf deine Bewerbung und hoffe, dass wir uns spätestens beim Einstellungstest kennenlernen.

Gruß
André

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

Geändert von André V. [14.05.19 22:42] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar =

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 14.05.2019 08:48 Chri7sti7an 7L., Magdeburg
 14.05.2019 10:14 Andr7é V7., Braunschweig
 14.05.2019 20:35 Flor7ian7 F.7, Würzburg
 14.05.2019 21:36 Pete7r F7., Murnau
 14.05.2019 22:40 Andr7é V7., Braunschweig  

0.162


BF Braunschweig - Bewerbung mit käufmännischer Ausbildung ?! - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt