Moin
die Beschreibung im Artikel ist technisch in der Tat nicht ganz nachvollziehbar. Wir haben hier auch ein Hotel, in dem die Rauchmelder in den Zimmern gleichzeitig die Alarmgeber darstellen. Bei jedem BMA-Alarm in diesem Objekt ist darauf Verlass, dass in 1 bis n Zimmern Rauchmelder abgeschraubt wurden bis wir eintreffen. Das sind die Gäste, die dann auch auf das Verlassen des Gebäudes verzichten.
Wir erkunden den Auslösegrund, schalten baldmöglichst die Akustik ab und setzen später die Anlage zurück. Das geht problemlos, auch die Akustik kann man dann wieder einschalten. Allerdings zeigt die Anlage dann eben 1 bis n Störungen (Rekord lag bei 22) an - da geht der Betreiber halt im Nachgang klopfen und lässt die Melder wieder montieren. Die Anlage ist dann aber wieder scharf und wir können heim fahren - so hätte ich es auch im vorliegenden Fall erwartet.
Gruß
Sebastian
--
Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebbel)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|