News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikrund um´s FW-Forum zurück
ThemaWarum muss man eine inhaltliche Beitragsablehnung begründen6 Beiträge
AutorMich8ael8 M.8, Ludwigshafen / Rheinland-Pfalz852071
Datum15.09.2019 15:17      MSG-Nr: [ 852071 ]1888 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Jürgen M.Ich möchte aber die Option das man ein Ablehnungen da noch eine kurze Begründung dazuschreiben muss beibehalten.

Ich finde die Option auch gar nicht schlecht. Ich fände es nur besser, wenn man auch Zustimmungen begründen müsste/könnte. Zum einen wäre das eine gutes Feedback für den Leser, aber es böte so auch die Möglichkeit, dass man ggfs. etwas differenziert zustimmen könnte. So ging es mir nämlich als schon, dass ich nicht jedem Satz zustimmen wollte/konnte, aber dem Kontext des Beitrags sehr wohl.

Gruß
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.09.2019 11:32 Mich7ael7 M.7, Ludwigshafen
 15.09.2019 13:26 Jürg7en 7M., Weinstadt
 15.09.2019 15:17 Mich7ael7 M.7, Ludwigshafen
 16.09.2019 19:31 Jürg7en 7M., Weinstadt
 16.09.2019 22:29 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 16.09.2019 09:27 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland

0.154


Warum muss man eine inhaltliche Beitragsablehnung begründen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt