News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Tetra-Alarmierung in Bayern | 72 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8H., Neuburg / | 853440 | ||
Datum | 27.11.2019 13:29 MSG-Nr: [ 853440 ] | 3950 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael W. keine Durchsagenwiederholung Stimmt nicht gibt es schon. Geschrieben von Michael W. Überreichweitenprobleme Also bitte. Soweit kommt der AU beim besten Willen nicht. Geschrieben von Michael W. Kanalbelegung Stimmt, 2s ist natürlich eine extrem lange Kanalbelegung. Nichts destotrotz, ich will eigentlich die analoge 4m Alarmierung gar nicht in den Himmel loben. Das die ihr zeitliches Hinter sich hat, streite ich gar nicht ab. Bin aber trotzdem eher für Pocsag, als für Tetra Paging. Zumal würde mich mal interessieren, wie das dann ablaufen soll wenn Updates in Netz eingespielt werden, da ist das Tetra Netz als Netz nämlich down. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|