Geschrieben von Tobias B.Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten muss eigentlich eine dritte Wetterschutz-/TH-Jacke (also eine etwas schwere Ausführung) angeschafft werden.
Die Überbekleidung sollte für den Innenangriff vorbehalten bleiben und nicht bei Sturm, VU, Ölspur verschlissen werden.
Die Idee ist ja gerade, mit einer (Über-)Bekleidung die unterschiedlichen Bedürfnisse zu befriedigen. Ob eine zusätzliche TH-Jacke mit einer Lebensdauer von 5-10 Jahren da wirklich eine finanzielle Entlastung bringt? Welche Anforderungen müsste diese Jacke denn nicht erfüllen? Sie soll robust sein, wasserdicht und atmungsaktiv, irgendwie schwer entflammbar, vermutlich auch viel Reflexmateriel haben - da bist du zusammen auch schnell bei 300-400 Euro. Also 100 Differenz zu einer Überjacke, verteilt auf 5-10 Jahre.
Bei jedem TH-Einsatz müsste die Brandschutzüberjacke mitgenommen werden, das will doch auch niemand?
Gruß, Stefan
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|