News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Maßnahmenpaket - Berliner Feuerwehr krempelt die Ärmel in der Pflege hoch ![]() | 7 Beiträge | ||
Autor | Thor8ste8n K8., Gernsbach / Baden-Württemberg | 856501 | ||
Datum | 20.02.2020 08:04 MSG-Nr: [ 856501 ] | 1603 x gelesen | ||
Was hat das mit "Petzen" zu tun? Wenn die Feuerwehr / Rettungsdienst hier massive Mängel erkennen bzw diese auffallen gehe ich natürlich davon aus, dass diese an die entsprechenden Aufsichtsbehörden gemeldet werden. Ich finde dieses Vorgehen genau richtig. Hier geht es doch nicht darum jemandem zu schaden oder eine Bagatelle zu melden, sondern darum, dass die zu pflegende Personen gut behandelt werden. Hier kann ich bei bestem Willen kein "Petzten" erkennen. Mir stellt sich eher die Frage warum man bei solchen schweren Mängeln bisher scheinbar geschwiegen bzw. diese ignoriert hat. Oder müssen wir als Feuerwehr "Everybody's Darling" spielen und auf keinen Fall "anecken" wenn uns etwas auffällt? | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|