Rubrik | Übung |
zurück
|
Thema | Corona: Übungsideen für Kleingruppen/ Staffelstärke | 23 Beiträge |
Autor | Thor8ste8n K8., Gernsbach / Baden-Württemberg | 863487 |
Datum | 21.10.2020 07:53 MSG-Nr: [ 863487 ] | 1677 x gelesen |
Infos: | 22.10.20 FW-Forum: Wer hat Knobelaufgaben 21.10.20 FW-Forum: Corona: Ausbildungs- und Übungsdienste, die zur Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit notwendig sind 20.10.20 FW-Forum: Ideen für Übungen in Zeiten von Corona
|
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Wie habt ihr denn bisher eure Übungen gestaltet? Oder bist du neu als Übungsleiter eingesetzt worden? Das ist meiner Meinung nach das kleine 1x1 der Übungsgestaltung.
Grundsätzlich kann man solche Basisübungen wie folgt aufbauen (am Beispiel Leitern):
- kurzer Theorieteil im Dialog mit der Mannschaft (Welche Leitern haben wir, wann nutzen wir welche Leiter, was ist beim Stellen der jeweiligen Leiter zu beachten bzw. wie wird sie gestellt, was kann man mit den Leiter noch alles tun).
- einfacher Praxisteil (Leitern auf die verschiedenen Arten und Höhen stellen und steigen lassen, Details überprüfen und ggf. verbessern und wiederholen)
- kleine Einsatzübung (Komplett durchspielen: Vom Fahrzeug Leiter nehmen, Anleitern, in Fenster einsteigen, ggf. mit PA auf dem Rücken etc.)
Da bist du dann mal ca. 1h beschäftigt. Anschließend das selbe Spiel mit dem nächsten Thema (z.B. Türöffnung, Einsatz mit Bereitstellung etc.).
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|