News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Tetra-Alarmierung in Bayern | 72 Beiträge | ||
Autor | Fran8z S8., München / | 865179 | ||
Datum | 14.12.2020 09:45 MSG-Nr: [ 865179 ] | 3301 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Alexander H. Zitat:"Das Netz soll so gestaltet werden, dass eine entsprechende Skalierbarkeit auf das gesamte Stadtgebiet gegeben ist." Doch, das ist "nur" die BF, der Rettungsdienst deckt nämlich neben dem Stadtgebiet auch den Landkreis München ab. Im Rettungsdienst gibt es aktuell auch keinen Handlungsbedarf, hier verwendet man eine Kombination aus analogen FMEs und "Daten-Navis" in allen Rettungsmitteln. Die Vergabe ist Teil der Digitalisierungsbemühungen innerhalb der Branddirektion und soll den bestehenden Dreiklang "Licht - Gong - Durchsage" auf den Feuerwachen ablösen, der aktuell stets die komplette Wachmannschaft weckt, unabhängig vom benötigten Personal. Hier findet man das komplette Vorhaben; durchaus interessant, was man alles ausrollen möchte: https://www.ris-muenchen.de/RII/RII/ris_vorlagen_dokumente.jsp?risid=5650729 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|