News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Tetra-Alarmierung in Bayern | 72 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 B.8, Karlsbad / Baden-Württemberg | 865266 | ||
Datum | 17.12.2020 09:31 MSG-Nr: [ 865266 ] | 2768 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Die Bayern müssen Geld wie Heu haben, 124.500 Euro für 152 Meldeempfänger (und ein paar Sirensteuermempfänger)!!!! https://www.onetz.de/oberpfalz/windischeschenbach/feuerwehr-weiterer-schritt-digitale-zukunft-id3150660.html Und das noch ohne die Kosten für die Netzertüchtigung. Ich bin gespannt wie lange dieser Wahnsinn noch läuft. Für jeden Tetra Pager könnte man fünf Pocsag Pager kaufen, für zwei Tetra Basisstationen ein ganzes Landkreisnetz in POCSAG Technolgie.
Geändert von Dirk B. [17.12.20 09:34] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|