News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Straßenverkehrsordnung
Strafgesetzbuch
Straßenverkehrsordnung
Straßenverkehrsordnung
Strafgesetzbuch
RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaVerdacht der Straßenverkehrsgefährdung gegen FA26 Beiträge
AutorDirk8 S.8, Lindau / Bayern866264
Datum31.01.2021 22:21      MSG-Nr: [ 866264 ]2494 x gelesen
Infos:
  • 30.01.21 Ravensburg: Auf der Fahrt zum Feuerwehrhaus: Verdacht der Straßenverkehrsgefährdung

  • Hallo,
    Geschrieben von Patricia K.Sonderrecht hin oder her. Der §1 StVO steht über der 35.
    Und wie Andreas sagt... das StGB zählt auch immer!!


    da gibt unterschiedliche Meinungen (Richter/Sachverhalte), auch in einschlägiger Ausbildungsliteratur in Buchform (ecomed)!

    Zur Erinnerung §35:
    (1) Von den Vorschriften dieser Verordnung (StVO!) sind die Bundeswehr, die Bundespolizei, die Feuerwehr, der Katastrophenschutz, die Polizei und der Zolldienst befreit, soweit das zur Erfüllung hoheitlicher Aufgaben dringend geboten ist...

    => §1 gilt dann ebenfallst nicht bzw. es steht da nicht, dass dieser über allem steht!
    §35 tritt aber an deren Stelle. Im §35 ist geregelt, wann und was erforderlich ist. Das sind dann die einschränkenden Fußnoten (z.b. Ziffer 8), die man gerne übersehen will.
    Es braucht deshalb keinen §1.
    Gesunde Menschenverstand ist gefragt. Wenn mein Gegenüber eine Vollbremsung einleiten muss, um einen Unfall zu vermeiden, dann hat man was falsch gemacht. Das wäre auch mit einem Einsatzfahrzeug ein Klärungsfall.

    Ebenfalls aus dieser Lehrmeinung ist die Verkehrunfallflucht.
    Wenn es eine Befreiung von der StVO vorliegt, dann ist es auch schwer möglich eine Verkehrsunfallflucht im Sinne §34StVO zu begehen.
    Es wird ausgeführt, das für Fahrten mit Sonderrechten im Einsatzfahrzeug, eine Feststellung des Fahrers bzw. die Schadenregulierung einfach möglich ist, wenn dies z.b. über Leitstelle gemeldet wird. §142 (3) ist damit eigentlich genüge getan. Es geht um Schadensgutmachung.
    Andere Pflichten bei einem Unfall bleiben unberührt!
    Mal abgesehen davon, dass wenn es zum Unfall gekommen ist, die Grundlage für die Überschreitung weitgehend aufgelöst ist. Denkbar wären dann nur noch Vorgänge, die mit "Absicht" durchgeführt werden, z.B. Spiegel pflücken um an eine Brandobejkt zu kommen. Wenn dann der Fahrer eine angemessene Zeit warten müsste, wäre das auch blödsinnig.

    Ehrlich gesagt, ich tu mir schwer mit der Auslegung! Trotzdem nehme ich sie, weil logisch, zur Kenntnis - mehr nicht!
    Im Privat PKW, da braucht man mit sowas aber gar nicht anfangen!
    Das Thema ist nicht ganz einfach.
    Verkürzt kommt dann aber der Spruch in der Ausbildung "Der §1 StVO steht über dem §35. Das StGB zählt auch immer - das ist auch was man aus dem eigenen Geldbeutel zahlt. " Für die Einsatzkraft mit Sicherheit die einfachere Auslegung.

    Recht haben und Recht bekommen ist nicht das Gleiche.
    Interessant und Ergänzend: https://docplayer.org/57441212-Vorlesungsbegleitende-unterlagen.html

    Gruß
    Dirk

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     30.01.2021 11:34 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
     30.01.2021 11:42 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     30.01.2021 13:12 Alex7and7er 7H., Burgheim
     30.01.2021 15:02 Mich7ael7 B.7, Münsingen
     30.01.2021 17:02 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     30.01.2021 18:05 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
     02.02.2021 14:19 Pete7r 7F., München
     30.01.2021 12:36 Phil7ip 7R., Ebhausen
     30.01.2021 13:22 Mark7us 7B., Gummersbach
     30.01.2021 13:35 Alex7and7er 7H., Burgheim
     30.01.2021 13:42 Mark7us 7B., Gummersbach
     30.01.2021 21:45 Patr7ici7a K7., Kelkheim
     31.01.2021 22:21 Dirk7 S.7, Lindau
     31.01.2021 10:15 Tobi7as 7B., Dortmund  
     31.01.2021 12:41 Hein7ric7h B7., Osnabrück
     31.01.2021 14:06 Patr7ici7a K7., Kelkheim
     31.01.2021 16:52 Mark7us 7B., Gummersbach
     31.01.2021 21:03 Patr7ici7a K7., Kelkheim
     02.02.2021 17:19 Kevi7n M7., Kronshagen
     31.01.2021 22:20 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     02.02.2021 15:21 Stef7an 7D., Neunburg vorm Wald  
     30.01.2021 20:55 Rolf7 Z.7, Waldshut Tiengen
     30.01.2021 21:11 Thom7as 7E., Nettetal
     30.01.2021 21:24 Rolf7 Z.7, Waldshut Tiengen
     30.01.2021 22:01 Thom7as 7E., Nettetal
     31.01.2021 15:29 Thom7as 7H., Dornstadt

    0.320


    Verdacht der Straßenverkehrsgefährdung gegen FA - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt