Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 | 54 Beiträge |
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 866802 |
Datum | 11.02.2021 08:51 MSG-Nr: [ 866802 ] | 1688 x gelesen |
Infos: | 27.12.20 Der neue mRNA Impfstoff, erklärt von Prof. Dr. Siegfried Görg
|
Geschrieben von Ingo z.Was auf der anderen Seit heißt, das 60 Personen der ersten Impfgruppen jetzt noch nicht geimpft wurden obwohl es möglich wäre. Es wäre selbstverständlich möglich. Nämlich dann, wenn die Termin- und/oder Wartelisten der Länder so aufgestellt und mit den Impfzentrumsbetreibern vernetzt wären, dass man diese 60 höchstpriorisierten Personen jeweils sehr kurzfristig erreichen und dann sehr kurzfristig auch ins Impfzentrum bekommen würde, oder mit evtl. greifbaren mobilen Impfteams sicher erreichen könnte.
Wie gut, insbesondere wie flexibel und vernetzt, das ganze aber real ist, ist doch hinreichend bekannt. Der Staat hatte ja nur Monate zum Vorbereiten... Also ist das unterm Strich derzeit unmöglich, es bleiben eben nur solche pragmatischen Lösungen, oder der Mülleimer.
"In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 27.12.2020 09:52 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 27.12.2020 12:03 |
 |
gesperrt | |