News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Baulicher Hochwasserschutz - Beispiel: Heppach-Stollen | 5 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 870232 | ||
Datum | 11.07.2021 14:37 MSG-Nr: [ 870232 ] | 2334 x gelesen | ||
Hallo Jürgen, das war die Lösung der 80'er. Funktioniert vielleicht heute noch, und ist auf Grund der Größe zukunftfähig. Aber was macht der Stollen? Er führt die lokale Hochwasserwelle möglichst schnell vom Ort weg. Ziel erreicht. Bei lokal begrenzten Ereignis ist das noch vielleicht zielführend. Bei einem größeren Ereignis wird das aber zu einem echten Problem, weil die Scheitelwelle relativ zügig durchs nachfolgende Gewässer rauscht und hier dann möglicherweise größere Schäden am Unterlauf verursacht werden. Egoistischer Ansatz - Die Passauer kennen die Diskussion. Den Effekt kann man teilweise gerade in Bayern beobachten, wobei die Gemengelage einzigartig ist. https://www.wetter.com/news/unwetter-mit-starkregen-in-bayern-ueberschwemmungen-und-hochwasserwarnungen_aid_60e849cc32f68353f2172672.html In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass Flutkanäle und Hochwasserschutzbauten mittlerweile auch schnell überfordert sein können. 100 Jahre vergehen manchmal sehr schnell und es gibt Regionen, bei den das Wasser dann nicht das einzige Problem (Schlamm/Geröll) ist. Sturzfluten lokal oder großflächig lassen sich vielleicht nur durch die Bewirtschaftung und durch Schaffung von Rückhaltebereiche wirksam bekämpfen oder abmildern. Bei fortschreitenden Klimawandel werden wir die Lebensweise überdenken müssen - so oder so. Wobei dieses Jahr richtig Grass ist. Wenn das die Regel werden sollte?! "Lustig" für den der auf der Terasse sitzt und zuschaut (schwarze Wolkenwand) wie der Nachbar untergeht. Wenige Kilometer sind heute entscheidend. Mal sehen was die Zukunft die nächste Woche bereithält und wenn es trifft. Gruß Dirk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|