News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaHochwasser RLP => Podcast der Telekom zu den Instandsetzungsarbeiten7 Beiträge
AutorMich8ael8 L.8, Dausenau / RLP870763
Datum25.07.2021 01:11      MSG-Nr: [ 870763 ]951 x gelesen

Geschrieben von Peter M.Den Medienberichten entnehme ich, dass sich Freiwillige auf den Zufahrtsstraßen stauen. Das kann man auch organisieren: Ist es verboten, eine Datenbank mit potenziellen Freiwilligen und deren Fähigkeiten/Ausbildungen/von mir aus Ausrüstung aufzubauen und im Bedarfsfall abzufragen, wer denn aktuell wirklich Zeit hat? Deren Transport und Unterbringung organisiere ich zentral, die Unfallversicherung wird sich der Staatshaushalt noch leisten können.

"Gute Idee - machen wir nicht."
Die Fähigkeiten werden ja schon innerhalb der HiOrgs nicht oder nur rudimentär gepflegt. Oder glaubst du auf Kreisebene würde jemand wissen was ich mal gelernt habe? Mein BKI weiß evtl. noch das ich mit Computern umgehen kann weil ich das auch in der TEL/dem ELW2 (mit)mache, mehr aber auch nicht.
Die Tage wurde bei uns im Unternehmen mal via Intranet nach Personen mit IT-Kenntnissen und "Ortskenntnissen" im Landkreis AW gesucht um Mobile SAT-Internetaccesspoints aufzustellen. Das war Ruckzuck abgedeckt.

Problematisch wird es dann auch mit den Halbwertszeiten von Ausbildung. Denn ich gehöre auch zu der Gruppe:
Geschrieben von Peter M.Die staatlichen Telekoms haben nach Privatisierung und "Rediteoptimierung" sehr gut ausgebildete Menschen in den sonstigen Arbeitsmarkt "rausbefördert".
Mich hat die Telekom 1994 als Kommunikationselektroniker Fachrichtung Telekommunikation auf den Arbeitsmarkt gelassen. D.h. ich könnte in der jetzigen Situation ggf. helfen, wäre aber z.b. beim Thema Glasfaser schon raus weil das damals noch kein Standard war. Auch und gerade auf so einem Gebiet muss man permanent am Ball bleiben um sein Knowhow auf einem nutzbaren Stand zu halten.
Von daher ist die Idee gut (ich hatte die Tage auch schon so Gedanken als ich über abgerissene Fernmeldekabel "gestolpert" bin) wird sich aber letztlich nicht umsetzen lassen.

Alle Beiträge geben meine eigene Meinung wieder.
Sollte sich jemand daran stören so stehe ich jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.07.2021 22:00 Marc7o S7., Niederneisen
 24.07.2021 22:10 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 24.07.2021 22:13 Neum7ann7 T.7, Bayreuth
 25.07.2021 00:41 Pete7r M7., Wien
 25.07.2021 01:11 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 25.07.2021 09:17 Udo 7B., Schiltach
 27.07.2021 17:15 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.145


Hochwasser RLP => Podcast der Telekom zu den Instandsetzungsarbeiten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt