Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Sammelthread: Diskussionen / Artikel zu Bevölkerungsschutz, Katastrophenschutz, Gefahren usw. | 26 Beiträge |
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 870852 |
Datum | 27.07.2021 05:23 MSG-Nr: [ 870852 ] | 1258 x gelesen |
Geschrieben von Christian R.Je schlechter die Datenlage zu historischen Hochwässern ist, um so höher könnte ein tatsächliches Jahrhunderthochwasser ausfallen. Der Pegel Altenahr gibt an, dass HQ100 aufgrund der Daten von 1947 bis 2016 ermittelt wurde. Da kann man einfach "Pech" haben, dass da in dem Zeitraum gerade zufällig wenig Hochwasser war.
So schlecht ist die Datenlage gar nicht: Als eine deutlich schlimmere Flut als 2021 das Ahrtal heimsuchte, hat Napoleon für seine Untertanen die Privatschatulle geöffnet. Joséphine de Beauharnais ebenfalls.
Heimatkundler mögen manchmal etwas schräge Gestalten sein, verfügen aber nicht selten über einen riesigen Fundus an Wissen über lokale Ereignisse. Denn aufgezeichnet wurde sehr vieles über historische Fluten, vor allem in Schriften der Kirche - die anderen konnten damals ja in der Regel nicht lesen und schreiben.
Hans-Joachim
Meine Prognose für Deutschland: 20000 Coronatote + 100000 Föderalismustote + 500.000 Long-Covid-Patienten.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|