News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaSammelthread: Diskussionen / Artikel zu Bevölkerungsschutz, Katastrophenschutz, Gefahren usw.    # 26 Beiträge
AutorHans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin870917
Datum27.07.2021 22:09      MSG-Nr: [ 870917 ]1242 x gelesen

Geschrieben von Henning K.Ganz bestimmt wird man nach der Aufarbeitung eines solchen Schadenereignisses diverse Stellen finden, wo man in Zukunft Dinge besser machen kann. Entweder, weil Dinge nicht so funktioniert haben wie vorgesehen, oder weil sich Aufgaben gestellt haben, an die vorher einfach niemand gedacht hat. Das sind dann die Punkte, an denen man arbeiten muss.


Und das wird ganz bestimmt gemacht werden, wie die Erfahrungen aus der Vergangenheit zeigen.

Ja?




Falls aber die Erfahrungen aus der Vergangheit etwas anderes zeigen sollten, könnte man zu einer anderen Schlußfolgerung gelangen: Die Kritik, die JETZT geäußert wird und die Analysen, die JETZT verfertigt werden, die werden vielleicht den einen oder anderen Punkt ändern. Die viel besseren Analysen, die wir in einem halben oder ganzen Jahr bekommen werden, werden ein Fachpublikum interessieren und vielleicht noch die Lokalzeitung, und zu NICHTS führen. Vielleicht wird man sie für eine Erklärung verwenden können, was beim Weserhochwasser 2029 schiefgelaufen ist.



Hans-Joachim

"Everybody is entitled to his own views. Everybody is not entitled to his own facts."
James Schlesinger, 1975

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 26.07.2021 11:50 Jürg7en 7M., Weinstadt
 26.07.2021 11:51 Jürg7en 7M., Weinstadt
 26.07.2021 12:42 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 27.07.2021 05:23 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 27.07.2021 08:16 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 27.07.2021 10:24 Thom7as 7S., Ehrenkirchen
 27.07.2021 11:13 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 27.07.2021 13:53 Hara7ld 7S., Köln
 27.07.2021 20:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 28.07.2021 08:48 Chri7sti7an 7R., Fichtenberg
 26.07.2021 12:33 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 26.07.2021 15:52 Jürg7en 7M., Weinstadt
 26.07.2021 15:54 Jürg7en 7M., Weinstadt
 26.07.2021 18:26 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 26.07.2021 18:46 Ingo7 z.7, Salzhausen
 27.07.2021 00:40 Thom7as 7E., Nettetal
 27.07.2021 12:13 Jürg7en 7M., Weinstadt
 27.07.2021 16:46 Henn7ing7 K.7, Dortmund  
 27.07.2021 22:09 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin  
 27.07.2021 20:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 11.10.2021 22:18 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 17.03.2022 23:30 Thor7ste7n R7., Lilienthal
 22.06.2022 06:59 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 22.06.2022 10:41 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 17.10.2022 15:35 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 21.11.2022 20:03 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.330


Sammelthread: Diskussionen / Artikel zu Bevölkerungsschutz, Katastrophenschutz, Gefahren usw. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt