News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Karten selber erstellen | 40 Beiträge | ||
Autor | Nils8 K.8, Hannover / | 871864 | ||
Datum | 23.08.2021 19:48 MSG-Nr: [ 871864 ] | 1697 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Robin B. bei GPS und UTM Hm. Also ich verstehe nicht, was Du mit GPS-Koordinaten meinst. Meinst Du vielleicht "geographische Koordinaten" (https://de.wikipedia.org/wiki/Geographische_Koordinaten)? GPS ist doch ein Satellitensystem zur Positionsbestimmung: https://de.wikipedia.org/wiki/Global_Positioning_System Tatsache ist, dass mal sehr schlaue Leute das UTMRef/MGRS für die NATO entwickelt haben, als es die ganzen schönen neuen (und im Ernstfall dann doch nicht funktionierenden) Handheld-Elektrospielzeuge noch nicht gab und man die Koordinaten noch per Funk übertragen musste um sie dann mittels Planzeiger auf der Karte abzulesen. Ein extrem robustes (robust im Sinne von wenig anfällig gegen Störungen) und vom Weg der Datenübertragung unabhängiges Verfahren. Wie dem auch sei, es bringt Nix darüber hier zu streiten, ob Sowas sinnvoll ist oder nicht - ich halte es für zielführend, weil es erprobt und bewährt ist. Außerdem ist es Teil jeder Grundausbildung (FW und THW zumindest auf jeden Fall). Und ja, es fällt vielen schwer damit zu arbeiten weil die Übung fehlt. Ein Grund dafür ist meiner Meinung nach fehlende Übungsmöglichkeit, weil es nicht genug Kartenmaterial gibt. Wie sich das beheben lässt (und wenn es nur zu Übungszwecken ist), habe ich im Startbeitrag beschrieben... Beste Grüße, Nils Es gibt nur zwei Dinge, die mehr werden wenn man sie teilt: Liebe und Wissen. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|