News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Deutsche Einsatzkräfte in Griechenland - war: Waldbrände Südeuropa | 147 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 873037 | ||
Datum | 16.10.2021 21:39 MSG-Nr: [ 873037 ] | 2767 x gelesen | ||
Geschrieben von Lorenz R. Meines Wissens hat der Atego erst ab dem 16 Tonner AP (Aussenplaneten) Achsen, d.h. bei den leichteren gibt es ein sehr großes Diff Gehäuse (weniger Bodenfreiheit) um die Übersetzung hinzubekommen. Große Zahnräder im Diff ist billiger als die Aussenplaneten aussen. (nicht zu verwechelsen mit Portalen) Ja, und außerdem bekommt man keine größeren Reifen als 365/85R20 von Daimler. Der Atego war mein Beispiel für das schlechtestgeeignete Fahrgestell für ein TLF 3000. Aber auch ein Atego-TLF 3000 sollte mit den LF KatS mithalten können. Hans-Joachim | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|