News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Unfallkasse
Chemiekalienschutzanzug
RubrikAusbildung zurück
ThemaAusbildung CSA7 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz873328
Datum02.11.2021 07:13      MSG-Nr: [ 873328 ]798 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Sascha H.Wenn dazu nichts zu finden ist. Dann braucht es auch keinen Lehrgang. Was es aber braucht ist eine entsprechende Unterweisung auf den Anzug.

Wie schon geschrieben gibt es hier für RLP eine klare Aussage (auch schriftlich) der LFKA RLP, abgestimmt mit der UK RLP, in der die notwendige Ausbildung festgelegt ist. Diese gilt auch für Form 2. Wurde u.a. über die Wehrleiter in RLP verteilt.

Geschrieben von Sascha H.Eine entsprechende Einweisung und Übung mit den zur Verfügung stehenden Geräten macht mehr Sinn als ein CSA Lehrgang der dir die FD 500 um die Ohren haut. Du aber vorort nicht ansatzweise die Mittel dazu hast. Das bedeutet nicht dass dabei vorort die FD 500 dan völlig ignoriert wird. Sonder angepasst gearbeitet werden muss.


Die FwDV500 ist in RLP nicht in Kraft gesetzt, stattdessen gibt es das Gefahrstoffkonzept RLP. Darin ist auch die nötige Ausbildung festgelegt. In dem Falle ein CSA-Träger Lehrgang, der in RLP auf Landkreisebene durchgeführt wird wie andere Kreisausbildungslehrgänge auch. Hatte ich aber schon geschrieben.

Gruß,
Michael

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.11.2021 10:45 Dirk7 R.7, Kirf
 01.11.2021 11:21 Robi7n B7., Braunschweig
 01.11.2021 12:10 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 01.11.2021 12:44 Dirk7 R.7, Kirf
 01.11.2021 16:31 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 01.11.2021 16:44 Sasc7ha 7H., Zusmarshause
 02.11.2021 07:13 Mich7ael7 W.7, Herchweiler

0.168


Ausbildung CSA - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt