Geschrieben von Thorben G.Da schaltet nichts zigmal an/aus.
Na ja
Die Netzbetreiber selber schreiben das sie 7-10Tage brauchen werden um die Netze wieder zusammen zu schalten und das weil die Frequenz immer wieder zusammen brechen wird.
Was alles bei einem normalen Stromausfall kaputt geht kann man goggeln, ich glaub das Bügeleisen war nicht dabei ;)
Aber klar, nicht alles geht kaputt, viele werden keine Probleme haben und andere "vergessen" einfach nur was ihre Aufgaben war, Sammelwerke;
Nach einem Stromausfall musste ich den Rolladenaktor neu anlernen. Funktioniert auch per CCU.
Lieder hat die Anlage die Parametrierung verloren. Die Parametrierung habe ich - glaube ich - wieder einprogrammieren können. Dennoch läuft die Heizung nicht an
einen ganz kurzen Stromausfall und seit dem funktioniert das Internet bei uns nicht mehr. Neustarten unserer Homebox 6441 und auch auf Werkszustand zurücksetzen brachte nichts. Alle Geräte im Haus, sprich Smartphones, TV usw sind zwar im WLAN bzw können sich verbinden aber das Internet geht trotzdem nicht.
Nachdem der Strom wieder da war, war auf einmal der Fahrstuhl (Bj 2013) kaputt. Der Kundendienst sagt durch den Stromausfall ist der Umrichter kaputt gegangen
Wie gesagt, das waren alles normale Stromausfälle, teilw. sogar geplant und angekündigt;
https://www.energie-und-management.de/nachrichten/netze/detail/versorger-kommen-bei-stromausfall-selten-fuer-kosten-auf-141415
"Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung"
frei n.Bmark
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|