News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehr-Historik | zurück | ||
Thema | 9. November - Ein besonderer Gedenktag | 7 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 873454 | ||
Datum | 10.11.2021 17:12 MSG-Nr: [ 873454 ] | 1048 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo! Geschrieben von Thomas E. stimmt, allerdings ist die Feuerwehr ein Spiegel der Gesellschaft und stand damals selbst unter politischer Beobachtung. So weit man das aus noch vorhandenen Unterlagen entnehmen kann wurden auch auf allen Ebenen Kräfte ausgetauscht die für die Nazis als politisch unzuverlässig galten oder irgendwie verdächtig waren. Leider sind aus der Zeit 33-45 bei viele Feuerwehren Unterlagen verschwunden oder weisen große Lücken auf. Aus Dienstbüchern wurden säuberlich einige Seiten entfernt. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|