News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehr-Historik | zurück | ||
Thema | Unfallschutz durch ISOVOSS ( Auto ausschäumen ) | 4 Beiträge | ||
Autor | Volk8er 8L., Erlangen / Bayern | 873889 | ||
Datum | 02.12.2021 15:16 MSG-Nr: [ 873889 ] | 1146 x gelesen | ||
Neben der Versteifung und dem Effekt, dass die Karosserie keine Aufprallenergie durch Verformung mehr so gut aufnimmt kommt wohl noch ein anderer Effekt hinzu. Der alte Alfa Sud war auch ausgeschäumt. Darin sammelte sich die Feuchtigkeit an und die Autos rosteten noch schneller durch. Siehe den Artikel zum Alfa Sud in Wikipedia: "Italienische Wagen galten in den 1970er-Jahren insbesondere im englischsprachigen Raum als ästhetisch ansprechend, aber schlecht in der Haltbarkeit. Zudem entsprach die Qualität des Alfasud nicht seiner avancierten technischen Konzeption. Minderwertige Metalle, fehlende Rostvorsorge, schlechte Verarbeitung, Konstruktionsmängel, Bedienfehler durch die Halter und Reparaturanfälligkeit machten ihm schwer zu schaffen. Beispielsweise wurden werksseitig Hohlräume der Karosserie zur Geräuschdämmung ausgeschäumt, was jedoch durch Kapillarwirkung zu einer nachhaltigen Durchfeuchtung dieser Stellen führte." ..natürlich gebe ich hier nur meine ganz persönliche Meinung kund...
Geändert von Volker L. [02.12.21 15:19] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|