1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Guten Tag
Geschrieben von Stephan R.
"Häufig genannten Ausreden" bei der FF nicht mitmachen zu wollen
Wie hier schon angesprochen, statt den Ausdruck eher negativen "Ausreden" wäre beispielsweise der Begriff "Gegenrgumente zum Nichtmitmachen in der FF" sinnvoller. Die genannten Argumente wie Beruf, Haus, Familie, Zeitbedarf, andere Vereine u.ä. sind ja durchaus nachvollziehbar.
In Gesprächen mit der Bevölkerung bei Feuerwehrveranstaltungen oder überhaupt wird zum Thema "Freiwillige Feuerwehr" vielfach Interesse gezeigt, allerdings dann in letzter Konsequenz auch dort mitzumachen ist allerdings meist selten. Da werden vielfach die genannten und andere "Gegenargumente" vorgebracht.
Hier muß man dann Überzeugung- und Aufklärungsarbeit leisten, über die Ausbildung, den Zeitbedarf, Einsatzhäufigkeit und alle damir zusammenhängende Aspekte informieren. Und manchmal, das weis ich aus eigner Erfahrung, kann man durchaus Jemanden zur Mitarbeit in der FF gewinnen.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|