Hallo,
Geschrieben von Marco S.Ich bin mit der Wartung vertraut und sehe bei Gleichwellenfunknetzen folgende Ausfallszenarien
Da gibt es noch ein paar mehr. Unabhängig von äußeren Einflüssen. Ich kenne da Gleichwellenanlagen, die sind relativ alt. Da fallen durchaus mal Komponenten aus. Da man dort keine zentrale Überwachungsfunktion mehr hat (die gab es mal, wurde aber irgendwann mit dem Wegfall einer Drahtanbindung nicht mehr ersetzt), merkt man bei dieser Anlage Fehler erst, wenn wirklich der Betrieb gestört ist. Kam zum Beispiel vor bei lokalem Stromausfall (Sicherung der Netzversorgung ausgelöst), man hat es erst gemerkt als der Akku leer war. Oder aber eine 30 Jahre alte Antenne ist halt mal auseinandergefallen. Eine Komponente der Richtfunkanbindung einer Relaisstelle ist ausgefallen, dauerte auch einen Tag, bis es einer gemerkt hat.
Kann man alles durch (vorbeugende) Wartung in den Griff bekommen, wird aber leider nicht überall gemacht. Auch nicht bei BOS...
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|