News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaKurzwelle bei der bzw. für die BOS - war: Ukraine-Krieg: Satelliteninternet KA-SAT ausgefallen12 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg875401
Datum01.03.2022 14:02      MSG-Nr: [ 875401 ]850 x gelesen
Infos:
  • 28.02.22 DARC-Notfunk-Referat
  • 28.02.22 Mecklenburg-Vorpommern: Übung Notfunk: Land ist für Katastrophenfall gewappnet
  • 28.02.22 Aufbau THW-Kurzwellen-Netz zusammen mit DARC

  • hallo,

    da hat jetzt nicht direkt was mit den BOS zu tun. Betriff aber den Bereich der Information der Bevölkerung.

    *********************************************
    Eine Meldung von Rainer Englert (DF2NU), dem Redakteur von RADIO DARC:

    Liebe Mitstreiter,

    der intensive Austausch des Stationsmanagers des KW-Senders in Wien
    Ernst Vranka OE3EVA und meiner Wenigkeit letzten Samstag haben zu
    einer interessanten Initiative geführt. Ernst ist auf mich zugekommen ob
    wir uns vorstellen könnten, den Sendeplatz von RADIO DARC sonntags
    um 11 Uhr aufzugeben. Er habe nämlich die Idee, dass der ORF Sender
    Moosbrunn ab sofort wieder ein ständiges Kurzwellen-Auslandsprogramm
    für die Ukraine und für Russland aufnimmt.

    Ich habe signalisiert, dass ein "Hobby-Radio" wie RADIO DARC vor der
    weltpolitischen Bedrohung die wir momentan erleben ggfs. gerne zurücktritt
    wenn der ORF nun nach fast 17 Jahren QRT wieder Auslandsdienste
    aufsetzen will. Die Staatsräson gebietet das in meinen Augen. Jeder
    muss mit seinem Handeln Putin stoppen und sich fragen was er
    dazu mit beitragen kann.

    Der ORF Verwaltungsrat hat der Idee gestern am 27.02. zugestimmt,
    die KW-Programme werden mit dem heutigen Tag aufgenommen. Zunächst
    wird der ORF-Inlandsdienst von Ö1 aufgeschaltet wie folgt. Dann sollen
    auch Sendungen in Russische und Ukrainisch folgen.

    Das Morgenjournal wie bisher
    6155 kHz 07:00 - 08:20 MEZ täglich.

    Mittagsjournal
    13730 kHz 12:00 - 13:00 MEZ Montag bis Samstag
    (am Sonntag kein Mittagsjournal)


    Abendjournal
    5940 kHz 18:00 - 18:25 MEZ Montag bis Donnerstag
    5940 kHz 18:00 - 18:20 MEZ Freitag
    5940 kHz 18:00 - 18:15 MEZ Sonntag
    (am Samstag kein Abendjournal)


    Nachdem diese Sendungen mit jeweils 300 kW gemacht werden,
    ist unser Sendeplatz vorerst noch gesichert. Auch ist Sonntags
    bisher noch nichts vorgesehen. Kann sich aber ändern wenn das
    beispiel Schule macht.

    Meine Vorhersage, dass die KW in Krisenzeiten wieder reumütig
    re-aktiviert wird, hat sich damit bestätigt. Nun kommen die DAB+
    und Internet-Fans alle wieder aus ihren Löchern und müssen erkennen,
    dass nur die KW und die MW ohne Infrastruktur weltweit empfangbar ist.


    1:0 für die Kurzwelle ... das Spiel geht weiter. Noch ist nicht einmal
    Halbzeit. Abgepfiffen wird nach 90 min.


    vy 73 Rainer DF2NU


    Hervorhebung durch mich.

    Auch hier hat ein netzunabhängiger Komminikationsweg Vorteile bzw. ist manchmal der einzigste Weg.

    MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     27.02.2022 21:57 Jürg7en 7M., Weinstadt Ukraine-Krieg: Satelliteninternet KA-SAT ausgefallen
     28.02.2022 08:34 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     28.02.2022 10:18 Jürg7en 7M., Weinstadt
     28.02.2022 11:54 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     28.02.2022 12:02 Jürg7en 7M., Weinstadt
     28.02.2022 17:32 Marc7o S7., Niederneisen
     28.02.2022 17:46 Jürg7en 7M., Weinstadt
     28.02.2022 22:20 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
     19.09.2022 16:15 Bern7d H7., Wald-Michelbach
     28.02.2022 17:50 Jürg7en 7M., Weinstadt
     01.03.2022 14:02 Jürg7en 7M., Weinstadt
     02.03.2022 05:16 Hara7ld 7S., Köln
     19.09.2022 15:08 Jürg7en 7M., Weinstadt

    0.572


    Kurzwelle bei der bzw. für die BOS - war: Ukraine-Krieg: Satelliteninternet KA-SAT ausgefallen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt