News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Lebensmittelknappheit: Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet? | 12 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 876830 | ||
Datum | 30.05.2022 16:17 MSG-Nr: [ 876830 ] | 975 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Thomas M. Wer kennt nicht die Berichte aus TV und Rundfunk wo 14 Tage nach der Katastrophe die gut genährten Prepper breit grinsend mit dem Tarp über dem Arm und einem Wildschein auf der Schulter aus dem Wald kommen ;) "Schenkelklopfer der Woche" :-) Die wenigsten "Prepper" werden wohl eine Ausnahmesituation so überstehen wie sie es sich vorstellen. Da werden so einigen die Augen aufgehen wenn plötzlich das Smartphone nicht mehr funktioniert und das ach so tolle GPS nur noch einen schwarzen Bildschirm zeigt. Und wenn man dann auch noch das ach so teure 2000,-- Survival-Kit nicht so handhaben kann wie man es im Urlaub in Ruhe geübt hat, ist es ganz aus. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|