News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
RubrikSonstiges zurück
ThemaBrandschutzbedarfsplan: Leipzigs Feuerwehr plant Anpassung von Einsatztaktik und Logistik3 Beiträge
AutorSasc8ha 8E., Baiersbronn / Baden-Württemberg877262
Datum27.06.2022 15:56      MSG-Nr: [ 877262 ]1100 x gelesen

Interessant finde ich persönlich die Pläne für die Drohnen.

Im Dokument steht drinnen, dass man im Gespräch mit professionellen Drohnenanbietern, so dass auf jedem Dach der BF eine Drohne stationiert sein soll, die autonom direkt die Einsatzstelle anfliegt, dabei bereits Bilder der Verkehrssituation zurückmeldet und der Einsatzleiter sich schon auf der Anfahr ein Bild der Lage machen kann, um so auch eventuell direkt auf Sicht nachalarmieren zu können.
Die Drohne kann dann entweder vor Ort weiter genutzt werden zur Erkundung oder autonom wieder zurück fliegen.

Klingt sehr interessant, was die da planen. Ob der Nutzen im Verhältnius zum Aufwand steht, kann ich nicht beurteilen.

Mit kameradschaftlichen Grüßen
Sascha

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 26.06.2022 13:59 Jürg7en 7M., Weinstadt
 27.06.2022 15:56 Sasc7ha 7E., Baiersbronn
 28.06.2022 10:56 Neum7ann7 T.7, Bayreuth

0.136


Brandschutzbedarfsplan: Leipzigs Feuerwehr plant Anpassung von Einsatztaktik und Logistik - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt