News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Auch Deutschland braucht bei steigender Waldbrandgefahr in Europa eine bessere Luft-Löschinfrastruktur | 79 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 877661 | ||
Datum | 18.07.2022 12:48 MSG-Nr: [ 877661 ] | 2963 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Andreas K. Die Frage ist, wie sieht die Ausschreibung wirklich aus. Werden explizit Flächenflugzeuge zum Kauf oder ist nur die Dienstleistung "Löschen aus der Luft mit xxx l Wasser auf Abruf" beschrieben. Aus dieser MDR-Meldung lese ich mehr letzteres heraus: [...] Hier wird über den Einsatz eines Löschflugzeugen nachgedacht. Eigene Luftfahrzeuge nur für die Feuerwehr, egal auf welcher Ebene, sind eher schwer finanzierbar. Auf jeden Fall; und ob man viel Geld dafür ausgeben will ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|