News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Ein Scherbenhaufen? Territoralverteidigung und gesellschaftliche Resilenz in Deutschland | 19 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 878250 | ||
Datum | 12.08.2022 18:24 MSG-Nr: [ 878250 ] | 974 x gelesen | ||
Die Väter unseres Grundgesetzes, die dann auch die Wehrpflicht wieder eingeführt haben, sahen dass aus einem anderen Blickwinkel. Die haben erfahren was Frauen in Kriegen passieren kann und vielleicht auch folgenden Spruch gehört: Meine Damen erst kommen die Männer, dann das Material und erst dann kommen sie. Gesprochen von einem deutschen Offizier zu Frauen im Fronteinsatz 1945. Es hatte also durchaus nachvollziehbare Gründe, die Wehrpflicht nur für Männer einzuführen. Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|