Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Vorbereitung für den Blackout: Kreis Soest empfiehlt Kauf von Walkie-Talkies | 25 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 878857 |
Datum | 14.09.2022 12:40 MSG-Nr: [ 878857 ] | 697 x gelesen |
Infos: | 10.09.22 Bürgernotfunk
|
Hallo,
Geschrieben von Heinrich B.Dann haben wir das gleiche Problem wie beim 2m-Funk mit Dachantenne: Die können mich hören, aber ich die nicht.
Nein, wenn man die Sendeleistung und die Antennenqualität aufeinander abstimmt, funktioniert das. Es bringt natürlich nichts, die Sendeleistung um das 10fache zu erhöhen, wenn gleichzeitig die Antenne nur den doppelten Antennengewinn hat wie die Antenne eines Handfunkgerätes. Dann passiert das, was du schilderst. Übliche Stationsantennen sind aber um ein vielfaches besser als die Antennen der Handgeräte, sie holen also auch in Empfangsrichtung noch einiges raus.
Beim 2m-BOS-Funk sprechen wir aber hingegen von gut Faktor 10. Das Handfunkgerät hatte üblicherweise 1W, das Stationsgerät 10W. Dass ich dann mit dem Stationsgerät deutlich weiter komme als ich vom 1W-Handfunkgerät mitbekomme, ist klar.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Michael W. [14.09.22 12:42] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|